25.09.2025
Behindertenarbeit in Koßdorf
Sommerrüstzeiten 2025
Nach umfangreichen Vorbereitungen mit vielen fleißigen Helfern konnten unsere Urlauber am 21. Juni anreisen. Wie bereits in den letzten Jahren gab es zwei Durchgänge mit je 17 Teilnehmern und je 9 ehrenamtlichen Mitarbeitern für Betreuung und Küche bzw. Reinigung. Wir verlebten gemeinsam je zwei Wochen mit vielen Spaziergängen, Basteleien, Spielerunden, Baden und kleinen Ausflügen.
Wir fuhren ins Planetarium nach Herzberg, besuchten die Alpakas in Elsterwerda, entdeckten Mühlberg mal anders und machten ein Picknick an der Elbe. Gern folgten wir der Einladung des Heimatvereins Neuburxdorf. Wir wurden von den Feuerwehrfahrzeugen abgeholt und verbrachten dort einen schönen Tag mit einigen Angeboten und vielem leckeren Essen. Natürlich durften auch unsere Einkaufsfahrten nicht fehlen. Da wir auch dieses Jahr wieder einen Kleinbus zur Verfügung hatten, war das alles kein Problem. Wir freuten uns aber auch über lieben Besuch. Der Hundesportverein aus Belgern kam und begeisterte unsere Teilnehmer mit Vorführung und „Tuchfühlung“ mit den Hunden. Antje gestaltete eine Andacht mit anschließender Basteleinheit.
Wir durften den Veehharfen lauschen und sie auch ausprobieren. Und das Elb-Trio gestaltete ein buntes Musikprogramm. Aber etwas war neu in diesem Rüstzeitsommer. Für den ersten Durchgang hatte unsere langjährige Mitarbeiterin Britta aus Thüringen ihren Mann Gert als Koch mitgebracht. Er verwöhnte uns mit mitgebrachten Wurstwaren aus eigener Herstellung und lecker zubereitetem Essen. Und auch einen neuen Hund brachten beide mit. Er stammte aus Spanien und war sehr ängstlich. Aber nach anfänglicher Zurückhaltung fühlte auch er sich dann offensichtlich doch wohl.
Höhepunkte waren wieder die vier Gottesdienste, die Pfr. Branig, Pfr. Krause, ord. Präd. Herrmann und Pfr. Barth mit uns gefeiert haben. Es waren sehr schöne und lebendige Gottesdienste. Der Posaunenchor begleitete einen davon und machte ihn zu etwas besonderem.
So können wir dankbar auf die schöne Urlaubszeit zurückblicken.
Wir danken unserem Herrn für den Schutz und die Bewahrung in dieser Zeit.
Wir danken ALLEN, für die tatkräftige Hilfe – in der Küche, in der Reinigung
und in der täglichen Begleitung unserer Urlauber, für alle Beteiligung bei den Gottesdiensten, für die vielen unterschiedlichen Angebote, für die gesprochenen Gebete, für die materielle und finanzielle Unterstützung.
Ohne Euch wäre unsere Arbeit nicht möglich!!!
Das Team der Behindertenarbeit Koßdorf