26.01.2023
Neues vom Posaunenchor Mühlberg

Unser Posaunenchor hat Grund zur Freude – wir haben Nachwuchs bekommen!

Danny Schurig aus Koßdorf lernt nun schon fast 2,5 Jahre sehr erfolgreich das Bariton zu spielen und konnte dies bei zahlreichen Anlässen unter Beweis stellen. Ob solo, im Duo oder gemeinsam mit den „alten Hasen“ im Posaunenchor. Er macht große Fortschritte und die Freude daran kann man ihm förmlich vom Gesicht ablesen.

Des weiteren erlernen seit einiger Zeit Steffanie Fräßdorf und Elisa Wolf (beide aus Koßdorf) das Trompete-Spielen. Sie konnten beim Gottesdienst am 1. Advent in Langenrieth schon ihr erstes Lied vortragen und darauf mächtig stolz sein.

Natürlich braucht es zum Lernen neben dem Überfleiß auch ein gut spielbares Instrument. Während Steffanie im Moment noch auf einer Leihtrompete der Musikschule spielt, konnten wir Elisa ein generalüberholtes Instrument aus dem Bestand es Posaunenchores übergeben. Zur Finanzierung veranstalteten wir Tombolas und danken allen, die sich als Sponsor von Preisen oder als „Loskäufer“ beteiligten. Auch für Steffanie planen wir, eine Trompete vom Instrumentenbauer „aufmöbeln“ zu lassen. Ein Jahr lang werden die Jungbläser vom Kirchenkreis finanziell unterstützt, um an der Musikschule Unterricht zu erhalten und ihnen somit einen guten Start auf dem Weg in den Posaunenchor zu ermöglichen.

Nun hoffen und wünschen wir unseren Jungbläsern viel Spaß und Freude an der Musik, Durchhaltevermögen, wenn es mal nicht so klappen will, und eine gute Gemeinschaft mit den Bläsern, ob jung oder alt. Wer neugierig geworden ist, selbst einmal ein Blechblasinstrument zu probieren, kann sich gern jederzeit beim Posaunenchor melden (Ch. Hoppe: 0172-5173455) oder einfach zu unserer Probe ins Diakonat kommen (mittwochs 18.30 Uhr).

Ihre Christina Hoppe




Mehr Fotos

IMG-20230109-WA0006  Kantorei Bild1  C. Lau-Lehmann Monatsspruch-Februar-2023 Grafik: © GemeindebriefDruckerei Gemeindebriefdruckerei