18.07.2025
Senioren

MaiThema: Tor und Tür

Wie oft gehen wir alle tagtäglich unbewusst durch Türen und Tore, hinein oder hinaus, ins Nebenzimmer, verlassen einen Ort oder betreten ihn durch ein Tor.

Wie viele verschiedene Türen es gibt, merkten unsere Seniorinnen und Senioren in einem Zuordnungsspiel, bei dem man z. B. zu dem Satz „Sie öffnet sich, wenn das Verkehrsmittel, in dem sie verbaut ist, unter der Erde hält.“ aus einer großen Menge an Türen die U-Bahn-Tür zuordnen musste.

Aber auch im übertragenen Sinne benutzen wir Tor und Tür immer wieder. Wenn sich jemandem eine Tür öffnet, dann ist das nicht immer wirklich so gemeint, sondern kann auch bedeuten, dass sich eine Möglichkeit auftut. Und wenn wir uns ein Hintertürchen offenhalten, dann meinen wir bestimmt nicht die Tür zum Garten …

In einem Quiz fragten wir uns gegenseitig unser Wissen über Türe und Tore ab und auch in Märchen kommen immer wieder Türen vor, wie zum Beispiel im Märchen Schneewittchen, in dem die böse Stiefmutter mit ihrem Korb voller Äpfel an die Tür klopft.

Am Ende gingen wir alle durch eine Tür hinaus und zu Hause ging jede und jeder wieder durch eine Haustür hinein.

Auch im Juni gab es ein Thema: Rituale im Alltag

Gewisse Dinge, die wir jeden Tag tun, tun wir unbewusst, und sie sind für uns zu Ritualen geworden. Das kann die Gewohnheit sein, dass es freitags immer Fisch zu essen gibt, oder dass man am Morgen in Ruhe die Zeitung liest und ein Rätsel löst. Auch das gemeinsame Tischgebet gehört für viele dazu.

Anschließend bastelten wir alle einen Gebetswürfel mit Gebeten, denn wenn das Gebet zum Ritual geworden ist, dann freut es uns vielleicht, immer wieder einmal ein anderes Gebet zu beten.

Der Langenriether Seniorenkreis bastelte diese Würfel draußen im Gasthof Fiebeler in Neuburxdorf, die Altenauer und Fichtenberger im DGH in Altenau.

Die Mühlberger machten im Juni ihre Tagesfahrt nach Moritzburg, von der es Bilder auf der Rückseite des Gemeindebriefes zu sehen gibt.

Während sich die Langenrietherinnen, Neuburxdorferinnen und Burxdorferinnen im Juli noch einmal treffen, haben die anderen Kreise nun Sommerpause, bevor es im September für alle wieder losgeht.

Sabrina Pieper